ESG-Politik bei Heras Mobilzaun
Environment (Umweltschutz)
Wir wollen unsere Belastung auf die Umwelt verringern. Um dies zu erreichen, konzentrieren wir uns auf unsere eigenen Aktivitäten und unsere Auswirkungen in der Wertschöpfungskette.

weniger Kohlendioxidemissionen
Unsere Mission
Unser Ziel ist es, die Kohlendioxidemissionen bis 2025 um 25 Prozent zu reduzieren (Basisjahr 2022) und bis 2050 eine Netto-Null-Emission zu erreichen.
Im Einklang mit dem Pariser Abkommen, dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol und der Science Based Targets Initiative (SBTi) wollen wir unsere CO2-Emissionen drastisch reduzieren. Die folgenden Ziele und Investitionen werden uns helfen, dies zu erreichen:
- Senkung unseres Energieverbrauchs um 20 Prozent.
- Realisierung von 100 Prozent Ökostrom für Heras-Standorte.
- Ausschließlich Elektro- oder Hybridfahrzeuge als Firmenwagen einsetzen (Start in den Niederlanden).
- Zukunftssichere, energieeffizientere Anlagen bauen.
Weitere Einzelheiten über unsere (Kohlenstoff-)Auswirkungen und Verbesserungspläne finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht. Der Bericht gibt eine deutliche Auskunft über unsere Fortschritte.
Wertschöpfungskette
Mehr als 95 Prozent unserer Auswirkungen liegen in unserer Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit unseren Partnern erschaffen wir ein Konzept Emissionen zu reduzieren und eine optimale Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Unser Ziel ist es, unsere Emissionen jedes Jahr um 2,5 % zu senken.
Beispiele wie wir aktiv dazu beitragen, unsere Auswirkungen zu verringern:
Zukunftssichere Betriebe
Wir innovieren und investieren in zukunftssichere Betriebe, in denen Prozesse optimiert und Materialabfälle noch weiter reduziert werden.
- Wir trennen und recyceln unsere Abfälle so weit wie möglich.
- Wir kaufen nur das ein, was wir zum Bau unserer Lösungen verwenden. Unsere modernen Maschinen und Prozesse produzieren so wenig Abfall wie möglich.
- Wir reparieren unsere Produkte wo immer möglich.

Nachhaltigere Produkte
Wir haben verschiedene nachhaltige Produkte in unserem Sortiment. Die Lärmschutzmatte 2.0 ist hierfür ein gutes Beispiel. Diese Plane absorbiert bis zu 32,8 dB Schall und reduziert so den Umgebungslärm auf Ihrer Baustelle.
Aber auch unsere Recyclingfüße sind ein gutes Beispiel für nachhaltige Produkte. Diese Blöcke sind nämlich aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
In unserem Sortiment befinden sich ebenfalls diverse nachhaltig hergestellte Bauzäune. Die Bauzäune Combi-Wood und City-Wood sind holzverkleidete Bauzäune, welche sich ideal für den Einsatz in der Innenstadt eignen. Die Produkte sind eine angenehme Abwechslung zur grauen Farbe der Standard-Bauzäune. Darüber hinaus werden die Bauzäune mit Douglasienholz verkleidet, was sie nachhaltiger und langlebiger macht.

Environmental Products Declarations (EPD)
Heras Mobilzaun hat sich für die Arbeit mit der Environmental Product Declaration (EPD) entschieden. Dabei handelt es sich um einen Indikator, der die Umweltauswirkungen eines Produkts abbildet und die während des Produktlebenszyklus relevanten Auswirkungen auf die Umwelt zu einer Punktzahl addiert.
Die Umweltauswirkungen eines Bauzauns entstehen nicht nur an einem Produktionsstandort, sondern auch entlang der Wertschöpfungskette. Eine Lebenszyklusanalyse (LCA) misst den gesamten Lebenszyklus eines Bauzauns, von der Gewinnung der Rohstoffe bis zur Abfallentsorgung oder dem Recycling.

Fragen, Ideen oder Vorschläge?
Wir halten es für sehr wichtig, alle in unsere ESG-Ambitionen einzubeziehen, damit jeder die Möglichkeit hat, seinen Beitrag zu leisten. Das bedeutet, dass wir immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Ideen und Vorschläge haben.